Der Handel mit Kryptowährungen, Forex, ETFs, Derivate, CFDs & Aktien kann einen Totalverlust Ihres Kapitals mit sich bringen. Ca. 80% aller Trader verlieren ihr Kapital.
Der unabhängige Forex Test 2021
Durch einen Forex Test möchten Anleger erfahren, mit welchen Werten und bei welchem Broker sie im Handel mit Devisen erfolgreich sein können. Der Test des Forex Handels beinhaltet die Wahl der passenden Währungspaare, die Auswahl des richtigen Brokers, des Handelsinstruments und der Handelssoftware. All diese Bereiche beeinflussen den Erfolg beim Forex Handel.
Der Anbieter eToro ist mit Abstand einer der bekanntesten Forex-Broker im deutschsprachigen Raum. Bekannt ist eToro vor allem durch das große Social Trading Angebot.
CFDs bergen Risiken. 75% aller Trader machen Verluste.
Bewertung
1,2
Ergebnis
Sehr gut
Plus500 ist seit mehr als zehn Jahren auf dem Markt. Das Unternehmen konnte sich einen Namen als zuverlässiger Broker machen, der das Vertrauen seiner Kunden verdient. Der Handelsbroker hat sich immer als Branchenführer positioniert.
Admiral Markets gehört zu den führenden Brokern im Bereich des Forex- & CFD Tradings. Seit 2001 bietet der Broker erfolgreich den Handel mit verschiedensten Werten an.
BDSwiss ist einer der bekanntesten Anbieter für Binäre Optionen. Durch den Verbot der BO hat sich BDSwiss in den letzten Jahren erfolgreich auf das Forex & CFD Angebot konzentriert und ist gerade für Kleinanleger interessant.
Der zypriotische Broker Safecap ist eingegliedert in die Unternehmensgruppe Safecap Investments Limited, global in mehr als 100 Ländern tätig. Neben Devisen wird auch mit CFDs gehandelt.
CFDs bergen Risiken. 73% aller Trader machen Verluste.
Bewertung
1,8
Ergebnis
Gut
Der Broker mit Sitz in Großbritannien bietet das Trading für jedermann an. Das breite Handelsangebot, die sichere Regulierung und die positiven Kundenerfahrungen machen den Broker für den Forex- & CFD Handel interessant.
Wer in diesen Tagen noch gute Zinsen erreichen möchte, muss sich neben dem klassischen Sparbuch noch andere Dinge einfallen lassen. Der Broker FXFlat bietet die Möglichkeit, verschiedene Güter dazu zu nutzen, sich selbst aus der Situation zu befreien und den eigenen Teil der Verantwortung gezielt zu übernehmen.
XM ist bereits länger am Markt und bietet neben Devisen und CFDs auch ein breites Angebot an weiteren handelbaren Werten. Die geringe Mindesteinlage und günstigen Spreads sind die großen Vorteile von XM.
Seit dem Jahr 2002 gibt es mit ETX Capital einen Broker auf dem Markt, welcher für einen bequemen Handel über das Internet sorgt. Man kann daher von einer echten Größe der Branche sprechen, bei der es sich lohnt, vorbei zu schauen.
Es handelt sich stets um Devisenpaare, die gehandelt werden, also Paarungen wie zwischen dem Euro und dem Dollar, dem Euro und dem Schweizer Franken, dem britischen Pfund und dem Dollar, dem Euro und dem japanischen Yen sowie vielen weiteren Währungspaaren. Dieser Markt ist höchst interessant, denn er unterliegt meistens starken Schwankungen und eröffnet dadurch sehr gute Tradingchancen.
Was gehört alles zum Forex Test?
Der Test des Forex Handels beinhaltet die Wahl der passenden Währungspaare, die Auswahl des richtigen Brokers, des Handelsinstruments und der Handelssoftware. All diese Bereiche beeinflussen den Erfolg beim Forex Handel.
Währungspaare: Nicht jedes Devisenpaar ist gleichermaßen gut für das komfortable Forex Trading geeignet. Es gibt Währungen, die sich zeitweise sehr chaotisch gegeneinander bewegen, Trader entdecken dann nur ungenügende Signale. Andere Paarungen bilden sehr schöne Trends aus.
Brokerwahl: Dieses Thema ist sehr komplex und bedarf einer gesonderten Erörterung.
Handelsinstrument: An der Forex können die Trader sowohl ganze Lots (100.000 Einheiten einer Währung), Mini- und Micro-Lots (1.000 Einheiten) als auch CFDs, Knock-outs, Binäre Optionen oder klassische Optionsscheine einsetzen. Diese Wahl bedarf einer klugen Überlegung. Viele Privattrader können nicht ganze Lots handeln, weil sie nicht 100.000 Einheiten einer Währung (beispielsweise 100.000 Euro) besitzen.
Handelssoftware: Dieses Thema hängt eng mit der Wahl des Brokers zusammen. Die Handelssoftware kann das Trading sehr erleichtern oder auch erschweren.
Die Wahl des Forex Brokers
Die Wahl des besten Forexbrokers ist für Anfänger und auch für Trading-Profis schwierig. Es gibt verschiedene Broker, so
die Market Maker,
ECN-Broker oder
STP-Broker.
Der gewählte Broker muß zum persönlichen Trading-Stil passen. Market Maker verkaufen und kaufen selbst Anlagen an den Trader, sie “machen den Markt”. ECN-Broker sind Teil eines Electronic Communication Networks, STP-Broker leiten blitzschnell Orders an den Markt durch (Straight Through Processing). Market Maker sind für CFD-Trader vorteilhaft, die anderen beiden Varianten eignen sich gut für institutionelle Investoren. Doch das ist nicht der einzige Punkt bei der Auswahl eines Forex Brokers. Dieser muss auch für den Trader umfangreiche Tradingtools bereithalten, des Weiteren sollen die Spreads niedrig, die Ausführungsgeschwindigkeit sehr hoch sein. Demokonten gelten im Test von Forex Brokern als essenziell. Sie ermöglichen sowohl das Ausprobieren der Brokerplattform als auch das Erproben eigener Handelsstrategien. Es kommt darauf an, wie lange ein Demokonto zur Verfügung steht. Bei wenigen Brokern kann es zeitlich unbegrenzt genutzt werden, viele Broker ermöglichen das Demo-Trading für etwa zwei bis vier Wochen. Dabei stellen sie dem Trader ein fiktives Startkapital zur Verfügung.
Die Bedingungen des Forex Handels im Test
Für das Fx Trading gibt es vonseiten der Broker verschiedene Rahmenbedingungen. Eine davon betrifft die Depotgröße. Sie ergibt sich aus dem Anfangskapital des Traders, welches der Broker unter Umständen vorgeben kann: In vielen Fällen ist eine Mindestkapitalisierung des Handelskontos erforderlich, manchmal auch nicht. Trader tendieren dazu, den Broker mit den niedrigsten Kapitalisierungsanforderungen bevorzugt auszuwählen, doch das Handelskonto sollte schon eine gewisse Kapitaldecke aufweisen. Vernünftige Trader beginnen den Handel mit nicht zu kleinen Positionen und ausgewogenem Hebel, wenn sie CFDs als Handelsinstrument verwenden. Das ist für Privattrader immer ratsam, weil CFDs auch mit geringem Kapitaleinsatz gehandelt werden können. Fast alle Fx Broker im Vergleich ermöglichen auch den Handel von CFDs. Die Spreads eines Brokers sollten in gängigen Währungspaaren nicht zu hoch ausfallen. Gute Broker bieten bei den Majorwährungen (Euro, Dollar, britisches Pfund, japanischer Yen, Schweizer Franken und künftig auch chinesischer Yuan) geringe Spreads an, die kaum jemals drei bis vier Pips übersteigen. Die Spreads können fest vorgegeben sein oder mit der Volatilität des Marktes schwanken. Zum Test des Forexhandels gehört für jeden Trader das Operieren mit fixen und variablen Spreads.
Es gibt einige sehr nützliche Zusatzfeatures, die manche Forexbroker anbieten. Dazu gehören garantierte Stopploss Orders. Wenn der Trader einen Stopp gesetzt hat, wird dieser zum gebuchten Kurs auch ausgeführt – unabhängig von sehr starken Marktschwankungen. Auf dieses Feature sollten Trader achten, denn die Abweichung zwischen gebuchtem und ausgeführtem Stopp – die sogenannte Slippage – kann ansonsten sehr hoch ausfallen. Ein weiteres nützliches Feature ist die Airbag-Funktion. Sie garantiert, dass maximal der Gesamtbetrag einer gebuchten Position verloren gehen kann (was aufgrund einer Stopploss Order eigentlich nicht passieren sollte), es aber keine Nachschusspflicht gibt. Auch die angebotenen Tools und die Charttechnik tragen sehr zum Handelserfolg bei. Sie hängen von der Handelssoftware ab. Vorteilhaft ist es, wenn der MetaTrader 4 oder 5 und vielleicht zusätzlich ein hauseigener Webtrader zur Verfügung stehen. Trader benötigen für den Handel mit Forex Charttechnik, Indikatoren, technische Analyse und auch Echtzeit-News vom Finanzmarkt. All das sollte ein Forex Broker anbieten.
Die Sicherheit der Broker im Forex Test
Forex Broker sollten durch eine staatliche Aufsichtsbehörde reguliert werden. Das hat sich schon länger als Standard durchgesetzt und bürgt auch für die Sicherheit der Einlagen. Auch die Gebühren für Überweisungen sollten sich Trader genau anschauen. Viele Forex Broker ermöglichen heute schon kostenlose Überweisungen, doch das ist noch kein durchgängiger Standard. Der Broker weist solche Gebühren in seinem Preis- und Leistungsverzeichnis aus. Das Studium dieser Aufstellung gehört zum Test einer Forex Geldanlage dazu. Nicht zuletzt spielt die Kundenbetreuung eine große Rolle, die Trader vor der Kontoeröffnung beim Forex Broker einmal testen können. Auch Schulungsangebote des Brokers gehören zu diesem Test im Forex Bereich.
[ratings]
Diese Webseite verwendet Cookies. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung, Tracking und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKDatenschutz